»Öl machen geht immer – gutes Öl braucht Erfahrung und Zeit…«
Daten des Betriebs
2017 Umzug in eine alte Windmühle mit Nebengebäuden. Je nach Saison 3-5 MitarbeiterInnen, 5 Schneckenpressen unterschiedlicher Größe und Beschaffenheit je nach Saat, 1 Senfmühle, verschiedene Abfüllanlagen je nach Ölsorte.
Produkte/Service
reichhaltiges Ölsortiment größtenteils in Bioqualität (Leinsamen, Hanf, Kürbiskern, Schwarzkümmel, Walnuss, Mandel) aus eigener Herstellung. Diverse Senfsorten und Essigspezialitäten aus eigener Herstellung, glutenfreie, fettreduzierte Mehle. Führung durch die Produktion möglich. Einmal im Jahr organisieren wir den bekannten Ölmühlentag mit Feinschmeckermarkt, Kunstausstellungen und Infoständen
Vermarktung
Im Mühlenladen: Mo, Fr und Sa 09:00 – 12:00, Mi 09:00 – 18:00
Online: info@wesermühle.com
Wochenmärkte: Lesum, erster Fr des Monats, Achim, erster Samstag des Monats, Nienburg, zweiter Samstag des Monats, Findorff/Bremen letzter Samstag des Monats
Das Besondere
Der Betrieb verwendet und Saatgut aus Europa und bemüht sich, solche Saaten anzusiedeln, die hier bereits einmal heimisch waren, wie zum Beispiel Lein, Hanf und Schwarzkümmel. Inzwischen werden 7 Saaten für insgesamt 11 Sorten Öl ausschließlich aus Deutschland bezogen. Bei der Pressung liegt das Augenmerk auf besonders schonender, langsamer Pressung.
… und übrigens
Zumindest in den Sommermonaten Produktion ausschließlich mit selbsterzeugtem Strom, es gibt auch ein Mitarbeiter E-Bike. Seit unserem Umzug haben wir 16 Bäume gepflanzt, zahlreiche Büsche, eine 20m lange Weisdornhecke und einen 40m langen Blühstreifen.
Hier gibt’s die Infos als pdf zum Download.
Kontakt
Anna Hubach & Andreas Meyer
Mühlenweg 34
27321 Thedinghausen-Wulmstorf
Telefon: 04233/6529944
Fax:04233/6529945
E-Mail: info@wesermuehle.com
https://www.wesermuehle.com